Die Rehaberatung entwickelt soziale und berufliche Anschlusslösungen mittels:
-
Berufsberatung bei Erstausbildung, Umschulung, Einführung an einem Arbeitsplatz oder geschützten Arbeitsplatz
-
Assessment und Coaching im Eingliederungsprozess
-
Arbeitsplatzanalysen
-
Nachbetreuung nach erfolgter Eingliederung am Arbeitsplatz
-
life-time coaching
Wir streben eine optimale Rehabilitation von Menschen an, welche durch ein Ereignis in ihrer sozialen und beruflichen Autonomie vorübergehend oder dauerhaft eingeschränkt sind. Dabei achten wir auf Transparenz unserer Aktionen und daraus folgend, auf eine konsequent interdisziplinäre Arbeitsweise mit den involvierten Parteien, um divergierende Prozesse zu vermeiden (Zielvereinbarungen).